Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000143.xml
kleintier konkret 2015; 18(1): 44-45
DOI: 10.1055/s-0034-1384341
DOI: 10.1055/s-0034-1384341
labor
dermatophytose
Dermatophytose: Vor- und Nachteile diagnostischer Möglichkeiten
Further Information
Publication History
Publication Date:
12 March 2015 (online)
Aufgrund des hohen zoonotischen Potenzials und der variablen Klinik kommt einer schnellen und korrekten Dermatophyten-Diagnostik eine hohe Bedeutung zu. Die bisherige Labordiagnostik umfasst die Wood’sche Lampe, die Mikroskopie, die Biopsie und die Pilzkultur als Goldstandard. Seit neuestem kommt jedoch routinemäßig auch die PCR zum Einsatz.