Zusammenfassung
Bewegungstherapeutische Verfahren zählen zum Standardrepertoire in der Behandlung seelischer
Erkrankungen. Sie sind in übende und einsichtsorientierte bzw. aufdeckende Therapieverfahren zu
unterteilen. Bewegungstherapie als übendes Verfahren stellt eine allgemein aktivierende Maßnahme mit
breitem Indikationsfeld dar. Bewegungstherapie als einsichtsorientiertes bzw. aufdeckendes Verfahren
verknüpft Bewegung mit psychotherapeutischen Inhalten. Dies kann anfänglich zurückhaltende Patienten
motivieren, sich auf ein klassisches Richtlinienpsychotherapieverfahren einzulassen.
Summary
The role of movement therapy in stationary psychosomatics and psychotherapy
Movement therapy is a standard therapy for psychiatric disorders. It can be sub-divided into training,
insight and detecting procedures. Training oriented movement therapy aims at general activation measures
with a wide range of indications. Movement therapy as an insight-oriented or detecting procedure offers a
linkage between movement and psychotherapeutic interventions. Thus, insight oriented movement therapy can
enhance compliance with other psychotherapeutic interventions.
Stichworte:
Bewegungstherapie - übendes Verfahren - einsichtsorientiertes bzw. aufdeckendes Verfahren - Aktivierung - kombinierte Psychotherapie
Key words:
movement therapy - practicing procedure - insight or detecting therapy - activation - combined psychotherapy