Abstract
Purpose: To establish normal values of the optic nerve sheath diameter (ONSD) in children
and adolescents for transbulbar sonography and magnetic resonance imaging.
Materials and Methods: In 99 children and adolescents (age: 5.6 – 18.6 years, mean: 12 years) without neurologic
or ophthalmologic disease, measurements of the ONSD with transbulbar sonography were
performed. For comparison 59 children and adolescents (age: 5.1 – 17.4 years, mean
12.3 years) with a normal MR examination of the brain had measurements of the ONSD
on a T2-weighted thin section sequence of the orbit. Besides establishing modality-related
normal values, age dependency, accuracy and reproducibility of measurements were assessed.
Results: Overall the mean ONSD was 5.75 ± 0.52 mm for transbulbar sonography and 5.69 ± 0.31 mm
for MRI. There was no statistical significance between the 95 % percentiles and age
for both transbulbar sonography (p = 0.332) and MRI (p = 0.336). As a parameter for
the reproducibility of measurements, the repeatability coefficient (RC) was between
0.34 mm and 0.46 mm. The concordance correlation coefficient (CCC) values revealed
a high agreement between readers both for transbulbar sonography (0.868) and MRI (0.796).
Conclusion: Normal values for ONSD in children and adolescents found in this study are significantly
higher than assumed. The values found for transbulbar sonography are confirmed by
comparable results for MR measurements. A precise sonographic measurement technique
and the consideration of normal values found hereby are essential for correct interpretation
of ONSD measurements in children and adolescents.
Zusammenfassung
Ziel: Bestimmung von Normwerten des Optikusnervenscheidendurchmessers (ONSD) bei Kindern
und Jugendlichen für transbulbäre Sonografie und Magnetresonanztomografie.
Material und Methoden: Bei 99 Kindern und Jugendlichen (Alter: 5,6 – 18,6 Jahre, MW: 12 Jahre) ohne neurologische
oder ophthalmologische Grunderkrankung wurde der ONSD mittels transbulbärer Sonografie
bestimmt. Als Vergleichsgruppe wurde bei 59 Kindern und Jugendlichen (Alter: 5,1 – 17,4 Jahre,
MW: 12,3 Jahre) mit einer unauffälligen MRT-Untersuchung des Schädels der ONSD mittels einer
T2-gewichteten Dünnschichtuntersuchung der Orbita ermittelt. Neben der methodenbezogenen
Normwertbestimmung wurden Altersabhängigkeit der Messwerte, Messgenauigkeit und Reproduzierbarkeit
der Messungen ermittelt.
Ergebnisse: Der Mittelwert des ONSD im Gesamtkollektiv betrug für die transbulbäre Sonografie
5,75 ± 0,52 mm und für die MRT 5,69 ± 0,31 mm. Die Überprüfung der Altersabhängigkeit
der 95 % Perzentile war weder für die Sonografie (p = 0,332) noch die MR-Tomografie
(p = 0,336) statistisch signifikant. Der repeatability coefficient (RC-Koeffizient)
als Maß für die Reproduzierbarkeit der Messungen ergab Werte zwischen 0,34 mm und
0,46 mm. Die Werte für den concordance correlation coefficient (CCC) ergaben eine
hohe Übereinstimmung der Messungen zwischen den Betrachtern sowohl für die transbulbäre
Sonografie (0,868) als auch die MRT (0,796).
Schlussfolgerung: Die in dieser Studie ermittelten Normwerte des ONSD bei Kindern und Jugendlichen
liegen deutlich höher als bisher angenommen. Die Messwerte für die transbulbäre Sonografie
werden durch vergleichbare MRT-Werte bestätigt. Eine exakte sonografische Messtechnik
und die Berücksichtigung der hierbei ermittelten Normwerte sind für die Interpretation
von ONSD-Messungen bei Kindern und Jugendlichen unabdingbar.
Key words
eye - MR imaging - ultrasound