Zusammenfassung
In der folgenden Kasuistik wird der Fall eines 74-jährigen Patienten beschrieben, der uns mit dem V. a. eine mittlere gastrointestinale Blutung aus einem anderen Krankenhaus zugewiesen wurde. In der mehrfach durchgeführten bidirektionalen endoskopischen Diagnostik konnte keine Blutungsquelle dokumentiert werden. Auch eine weiterführende Bildgebung mittels einer CT des Abdomens und einer DSA-Coeliaco-Mesenterikografie erbrachte keine richtungsweisenden Befunde. Bei weiter bestehender Hb-relevanter Hämatochezie erfolgte die mediane Laparatomie mit der Möglichkeit einer intraoperativen Enteroskopie. Hierbei zeigten sich multiple, teils große Divertikel, welche als Blutungsquelle herangezogen wurden.
Abstract
In the following case report a 74 year old patient is described who was having in-patient treatment due to heavy peranal bleeding. The cause of bleeding could neither be determined by gastroscopy nor ileoscopy. For further diagnostics a CT scan of the abdomen and a DSA-Coelicao-Mesenteriograpy were done but again without a pathbreaking result. Since the patient continued to bleed with declining haemoglobin, a median laparotomy was done with using intraoperative enteroscopy, which could reveal multiple partially pretty large diverticula as a possible bleeding source.
Schlüsselwörter
mittlere gastrointestinale Blutung - jejunale Divertikulose
Key words
small bowel bleeding - jejunal diverticulosis