RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0034-1385858
Neue Perzentilwerte für die Körpermaße neugeborener Zwillinge: Ergebnisse der deutschen Perinatalerhebung der Jahre 2007–2011 unter Beteiligung aller 16 Bundesländer
New Percentile Values for the Anthropometric Dimensions of Twin Neonates: Analysis of Perinatal Survey Data of 2007–2011 from all 16 States of GermanyPublikationsverlauf
eingereicht 15. April 2014
angenommen nach Überarbeitung 08. Juli 2014
Publikationsdatum:
17. Dezember 2014 (online)

Zusammenfassung
Zielstellung: Entwicklung von Standardwerten für Zwillingsneugeborene für Geburtsgewicht, -länge, -kopfumfang und längenbezogenes Geburtsgewicht aufgrund von Daten der Deutschen Perinatalerhebung der Jahre 2007–2011. Beurteilung von Entwicklungen in den Körpermaßen durch Vergleich mit den Werten von 1990–1994.
Material und Methoden: Daten von 110 313 Zwillingsneugeborenen aus allen Bundesländern Deutschlands, die im Rahmen der Deutschen Perinatalerhebung der Jahre 2007–2011 erfasst worden waren, wurden uns freundlicherweise vom AQUA-Institut in Göttingen zur Verfügung gestellt. Geschlechtsspezifische Perzentilwerte wurden über die kumulativen Häufigkeiten für die 3., 10., 25., 50., 75., 90. und 97. Perzentile für 21–40 vollendete Schwangerschaftswochen berechnet. Perzentilkurven und -werte der Jahre 2007–2011 wurden mit den veröffentlichten Werten der Jahre 1990–1994 verglichen.
Ergebnisse und Diskussion: Die neuen Perzentilwerte (2007–2011) sind den vorherigen (1990–1994) sehr ähnlich. Geringe Unterschiede ergaben sich bspw. für das Geburtsgewicht, wo die neuen Werte für die 10. Perzentile etwas höher liegen.
Schlussfolgerungen: Wir empfehlen den Gebrauch der neuen Perzentilwerte anstelle der alten.
Abstract
Aim: The aim of this study was to develop new national standards for birth weight, length, head circumference, and weight for length for newborn twins based on the German perinatal survey of 2007–2011. We also assessed trends in anthropometric measurements by comparing these new percentile values with the percentile values of 1990–1994.
Material and Methods: Perinatal survey data of 110 313 newborn twins from all the states of Germany collected in the years 2007–2011 were kindly provided by the AQUA Institute in Göttingen, Germany. Sex specific percentile values were calculated using cumulative frequencies. Percentile values at birth were computed for the 3rd, 10th, 25th, 50th, 75th, 90th, and 97th percentiles for 21–40 completed weeks of gestation. Percentile curves and tabulated values for the years 2007–2011 were compared with the published values of 1990–1994.
Results and Discussion: The new percentile curves (2007–2011) closely resemble the previous ones (1990–1994). Small differences can nonetheless be found. For example, for birth weight the new values for the 10th percentile are a little higher.
Conclusions: We recommend using the new percentile values instead of the old ones.
-
Literatur
- 1 Scholz R, Voigt M, Schneider KTM et al. Analysis of the German perinatal survey of the years 2007–2011 and comparison with data from 1995–1997: maternal characteristics. Geburtsh Frauenheilk 2013; 73: 1247-1251
- 2 Voigt M, Schneider KTM, Friese K et al. Analyse des Geburtengutes der Bundesrepublik Deutschland. Teil 3: Perzentilwerte für das Geburtsgewicht, die Geburtslänge und den -Kopfumfang deutscher Zwillinge. Geburtsh Frauenheilk 1999; 59: 346-354