Zusammenfassung
Hintergrund: Die Sinus- und Hirnvenenthrombose (SVT) ist eine seltene Erkrankung mit geringer Morbidität und Mortalität. Therapie der Wahl ist die therapeutische Heparinisierung, unter der es in den meisten Fällen zu einem gutartigen Verlauf kommt. In seltenen Einzelfällen mit einem Progress kommen eskalierende Therapien wie eine lokale Lyse, mechanische Thrombektomie oder eine dekompressive Kraniektomie zum Einsatz.
Ziel der Arbeit: Zusammenfassung der aktuellen Erkenntnisse bezüglich erweiterter Therapiemaßnahmen der progredienten SVT. Wir führten eine Literatursuche mittels PubMed von 1998– November 2013 durch. Zudem berichten wir kasuistisch über 3 Patienten mit ausgedehnten Thrombosen mehrerer Sinus- und Hirnvenen, bei denen es unter Heparintherapie zu einer Verschlechterung kam und bei denen eskalierende Maßnahmen eingesetzt wurden.
Ergebnisse/Diskussion: Es wurden mehrere nicht-randomisierte Fallserien und Einzelfallberichte kommuniziert, bei denen im Falle einer Progredienz unter Heparintherapie die lokale Lyse mit oder ohne mechanische Thrombektomie oder die dekompressive Hemikraniektomie bei raumfordernden Stauungsblutungen eingesetzt wurden. Die bisherigen Studien lassen die Therapie-Eskalation größtenteils als wirkungsvolle und sichere Maßnahme erscheinen, die nicht nur lebensrettend ist, sondern auch mit einem guten Behandlungserfolg einhergehen kann. Im Einzelfall ist die Indikation jedoch schwierig zu stellen und viele Fragen im Hinblick auf den geeigneten Zeitpunkt der Eskalation sind offen.
Abstract
Background: Cerebral venous thrombosis (CVT) is a rare disease with low morbidity and mortality. Antithrombotic treatment with heparin is the first-line therapy. Only in a few cases the disease progresses in spite of heparin treatment so that further therapy options, such as the local thrombolysis, mechanical thrombectomy or decompressive surgery are considered.
Objectives: The objective of this study was to summarize current knowledge on invasive treatment options for patients with progressive CVT. A Literature search via PubMed from 1998 to November 2013 was carried out using the following terms: cerebral venous thrombosis, thrombolysis, mechanical thrombectomy and decompressive surgery. Furthermore, we report about 3 patients from our hospital with severe CVT, whose condition worsened under heparin treatment. In these cases we decided to escalate the therapy.
Results/Conclusion: There are no randomized trials but only case reports and small case series on local thrombolysis, mechanical thrombectomy or decompressive surgery in patients with progressive CVT. Most of the existing reports suggest that these therapies are safe and effective and can lead to a good clinical outcome. In our cases, however, the results were less favorable. It is difficult to decide in which cases aggressive treatment is indicated, and many questions on the appropriate time point for initiating escalated treatment remain unanswered.
Schlüsselwörter
Sinusthrombose - Hirnvenenthrombose - lokale Lyse - Thrombektomie - dekompressive Hemikraniektomie
Keywords
cerebral venous thrombosis - thrombolysis - mechanical thrombectomy - decompressive surgery