Was sehen Sie?
Der 73-jährige Patient wurde wegen akut aufgetretener, starker Bauchschmerzen und Desorientiertheit in die Notaufnahme eingeliefert. Als Vorerkrankung war ein anbehandelter, arterieller Hypertonus bekannt. Bei Aufnahme waren die Blutdruckwerte hypoton (85/60 mmHg, HF 67/min) und das EKG unauffällig. Die Blutgasanalyse zeigte bis auf die Werte für Laktat (4,4 mmol/l) und D-Dimere (9,6 mg/l) keine Auffälligkeiten; Troponin T war normwertig bei echokardiographisch normaler rechts- und linksventrikulärer Funktion. In der Thorax-CT mit Kontrastmittel wurden eine akute Aortendissektion und eine Lungenarterienembolie zunächst ausgeschlossen.
Bei klinischem Verdacht auf ein akutes Aortensyndrom wurden die CT-Aufnahmen nochmals genau geprüft. Dabei fielen 3 pathologische Veränderungen im Verlauf der Aorta thoracalis descendens auf.
Schlüsselwörter
akutes Aortensyndrom - intramurales Hämatom
Keywords
acute aortic syndrome - intramural haematoma