Dtsch Med Wochenschr 2014; 139(45): 2308-2310
DOI: 10.1055/s-0034-1387381
Arztrecht in der Praxis | Commentary
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Widerruf der Approbation: Welchen Einfluss hat der Abschluss des strafrechtlichen Verfahrens?

Withdrawal of the licence to practise medicine: the influence of different proceedings in medical criminal law
Further Information

Publication History

18 October 2013

29 July 2014

Publication Date:
28 October 2014 (online)

 
  • Literatur

  • 1 BVerfG. Beschluss vom 16.1.1991. – 1 BvR 1326/90
  • 2 BVerwG. Beschluss vom 18.8.2011. – 3 B 6/11
  • 3 Ranft O. Grundzüge des Strafbefehlsverfahrens. JuS; 2000: 633 ff
  • 4 Pfordte/Degenhard. Der Anwalt im Strafrecht. . 1. Auflage 2005: 548
  • 5 VG Bremen. Urteil vom 31.1.2013. – 5 K 830/11
  • 6 VG Gelsenkirchen. Urteil vom 21.10.2009. – 7 K 49/08
  • 7 VG Karlsruhe. Urteil vom 3.5.2011. – 1 K 1399/09
  • 8 VG Regensburg. Urteil vom 27.9.2012. – RN 5 K 11.1639
  • 9 VG Saarland. Urteil vom 13.12.2011. – 1 K 2268/10
  • 10 VGH Bayern. Beschluss vom 20.11.2012. – 21 ZB 12.1612
  • 11 VGH München. Beschluss vom 21.09.1990. – 21 CS 9002051
  • 12 Widmaier. Münchener Anwaltshandbuch der Strafverteidigung. . 1. Auflage 2006 § 5 j) Rn. 60
  • 13 Widmaier. Münchener Anwaltshandbuch Strafverteidigung. . 1. Auflage 2006 § 49 Rn. 266
  • 14 Z.B. OVG NRW. Beschluss vom 15.1.2003. – 13 A 2774/01