Innere Medizin up2date 2014; 2(04): 263-270
DOI: 10.1055/s-0034-1387463
Atmungsorgane
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ernährungszustand und Körperzusammensetzung bei der COPD – Status, Relevanz und Konsequenzen

Dennis Bösch
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. Dezember 2014 (online)

Preview

Einleitung

Die COPD zählt bei einer Prävalenz von über 13 % in der deutschen Bevölkerung (> 40 Jahren) [1] heute zweifelsohne zu den Volkskrankheiten. Hierbei steigt die Zahl der Erkrankten weiter. In den letzten Jahren haben wir andererseits einen deutlichen Wissenszuwachs bezüglich der komplexen pathogenetischen Zusammenhänge und der vielschichtigen systemischen Auswirkungen und Komplikationen erlangt [2] [3] [4].