Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000004.xml
Aktuelle Neurologie 2015; 42(01): 40
DOI: 10.1055/s-0034-1387534
DOI: 10.1055/s-0034-1387534
Debatte: Pro & Contra
Personalisierte Neuroonkologie – Der heilige Gral ist noch weit entfernt
Personalized Neuro-Oncology – The Holy Grail is Far AwayFurther Information
Publication History
Publication Date:
18 February 2015 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/aktneu/201501/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0034-1387534-1.jpg)
Frau Maurer und Herr Steinbach aus Frankfurt sowie Herr Hau aus Regensburg führen in einer Pro- und Kontra-Diskussion Argumente für und gegen den Einsatz molekularer Marker bei malignen Gliomen an. Alle Autoren sind sich darüber einig, dass – wie auch in den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft aufgeführt – die 1p/19q-Kodeletion und der MGMT-Promotor-Status eine Bedeutung für die Therapie von malignen Hirntumoren haben. So ist durch Studien relativ gut belegt, dass bei Patienten mit 1p/19q-Kodeletion und anaplastischen Ologodendrogliomen die Kombination aus Radiotherapie und Chemotherapie besonders wirksam ist.