Zusammenfassung
Durch die Nutzung von Telematikanwendungen in der Notfallmedizin kann eine bessere Vernetzung sowie sektorenübergreifende Versorgung gefördert werden. Es wird aufgezeigt, an welchen Stellen in der präklinischen Notfallmedizin Telematik bislang eingesetzt wird und welche Potenziale und Herausforderungen damit verbunden sind. Die Darstellung der Ergebnisse basiert auf einer Literaturrecherche. Telematikanwendungen können an unterschiedlichen Stationen der Notfallversorgung ansetzen und Arbeitsabläufe beschleunigen. In Deutschland sind bislang nur isolierte Projekte zu finden, die auf einzelne Regionen beschränkt sind. Daher ist eine Entwicklung einheitlicher Standards zu fordern, um eine Verbesserung der Schnittstellenverbindung zu ermöglichen. Ein bedeutendes und bislang noch nicht ausgeschöpftes Potenzial von Telematikanwendungen besteht in der Verbesserung der Schnittstellenverbindungen.
Abstract
The use of telematics in emergency medicine may lead to improvements in quality of care due to improved networking and cross-sectoral care. This articles aims to show the applications and challenges of telematics in emergency medicine. Results are based on a narrative literature review. Telematics applications may be useful at different stages of emergency care. Overall, it is possible to improve the operational procedures and treatment. So far, in Germany mainly isolated projects which are restricted to specific regions exist. Therefore, the development of standards is required to allow an improvement of the connection between care providers. A major potential of telematics applications is to enhance the connection between care providers.
Schlüsselwörter
Telematik - e-Health - Schnittstelle - Datenübertragung - Vernetzung
Keywords
telematics - e-Health - connection - communication - networking