Zusammenfassung
Ziel der Untersuchung war die Berechnung der durch multiresistente Erreger (MRE) entstehenden Kosten für eine Gesetzliche Krankenversicherung. Dafür wurde mit Hilfe von Routinedaten der Technikerkrankenkasse (TK) eine bundesweite Analyse durchgeführt. In die Betrachtung wurden die Kosten zu Lasten der Krankenkasse im stationären und ambulanten Bereich sowie die Ausgaben für Medikamente in einem Zeitraum von jeweils 12 Monaten einbezogen. Über ein statistisches Matching wurde eine bezüglich Lebensalter, Geschlecht, Haupterkrankung, Quartal und Region analoge Kontrollgruppe ermittelt. Im Mittel über alle Versicherten ergaben sich in der Untersuchungsgruppe Mehrkosten von ca. 17 500 € je Versicherten mit MRE-Befundung und Jahr. Die Anfangshypothese, dass die durch MRE bedingten Kosten in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht der Patienten sowie von der Haupterkrankung unterschiedlich ausfallen, wurde durch hiernach getrennte Vergleiche der Mittelwerte bestätigt.
Abstract
Aim of this study was to determine the additional expenditures for a German statutory health insurance which are induced by patients with multi-resistant bacteria. Therefore a nationwide cross-sectional data analysis using routine data of the health insurance “Techniker Krankenkasse” was conducted. In the consideration of costs we included expenditures for inpatient and outpatient care and on drugs in a time period of 12 months. A control group was matched by age, gender, basic disease, quarterly period and region. On average additional costs of 17 500 Euro per insured were calculated due to the presence of multi-resistant bacteria. The hypothesis was corroborated in that the level of these costs differ widely by age, gender and basic disease.
Schlüsselwörter
multiresistente Erreger - Kostenanalyse - Routinedaten
Key words
multi-resistent pathogens - cost analysis - routine data