Zusammenfassung
Europa wird nicht nur in der Gesetzgebung der Länder immer wichtiger. Auch die
Gesundheitssysteme und damit die berufsverbandlichen und fachgesellschaftlichen
Interessen der Mediziner werden in zunehmendem Umfang von europäischen
Regelungen tangiert. Die europäische Rechtsprechung zu den Arbeitszeitgesetzen,
die Regelungen zu Migrationsfreiheit und die gerade abgelaufene Diskussion zum
Berufsausweis für „Gesundheitsdienstleister“ zeigen, dass sich die medizinischen
Fachgesellschaften und Berufsverbände auch in Europa wiederfinden und dafür neu
ordnen müssen.