Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2014; 22(05): 250-253
DOI: 10.1055/s-0034-1389575
DOI: 10.1055/s-0034-1389575
Intensivpflege
Critical-Illness-Polyneuropathie
Wenn die Nerven krank sind
Further Information
Publication History
Publication Date:
08 September 2014 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/intensiv/201405/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0034-1389575-1.jpg)
Zusammenfassung
Ein an Critical-Illness-Polyneuropathie erkrankter Patient machte Simone Heck auf das Krankheitsbild aufmerksam. Sie stellte fest, dass diese Diagnose auf ihrer Station noch recht unbekannt war, wurde neugierig und wollte herausfinden, wie die Krankheit entsteht, wie sie die betroffenen Patienten beeinträchtigt, was Pflegende bei der Betreuung berücksichtigen müssen und ob es prophylaktische oder die Therapie unterstützende Maßnahmen gibt.
-
Literatur
- 1 Schwab S. Neurologische Intensivmedizin. München: Springer; 1999
- 2 Gerdes A. Critical Illness Polyneuropathy. Online unter www.intensivcareunit.de/cip/cip00.html letzter Zugriff 05.07.2012
- 3 Rascher A. Critical-Illness-Polyneuropathie – Ergebnisse nach neurologisch-neurochirugischer frührehabilitativer Behandlung. Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde Würzburg: 6/ 2010. S. 1-15
- 4 Bolton CF et al. Critical Illness Polyneuropathy a complication of sepsis and multiple organ failure. http://brain.oxfordjournals.org/content/110/4/819.short (15.07.2012)
- 5 Ullrich L. Intensivpflege und Anästhesie. Stuttgart: Thieme; 2010
- 6 Grunst S. Neurologie und Psychiatrie. München: Elsevier; 2005
- 7 Unger A. Polyneuropathie des kritisch Kranken – Langzeit Follow Up und Einflussfaktoren. Doktorarbeit/Dissertation München: GRIN Verlag; 2005. S. 8-9
- 8 Schwarz M. Muskelschwäche bei Sepsis ist eine eigene Erkrankung. Online unter www.uni-heidelberg.de/presse/news06/2612seps.html letzter Zugriff 01.08.2012
- 9 Weber-Carstens S. Leiter der Arbeitsgruppe Critical Illness Myopathie/Polyneuropathie in der Frühphase der systemischen Inflammation, Charité, Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin. Online unter http://anaesthesieintensivmedizin.charite.de/forschung/arbeitsgruppen/ag_cipcim/ letzter Zugriff 01.07.2012
- 10 Ponfick M et al. Dauer von Weaning und stationärer Behandlung der Critical-Illness-Polyneuropathie in der neurologischen Rehabilitation. Online unter https://www.thieme-connect.com/ejournals/abstract/10.1055/s-0032-1301653 letzter Zugriff 13.07.2012