Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2014; 139(50): 2565
DOI: 10.1055/s-0034-1390126
DOI: 10.1055/s-0034-1390126
Aktuelles – kurz berichtet
Kardiologie
Kein Vorteil für Ivabradin bei KHK ohne Herzinsuffizienz
Further Information
Publication History
Publication Date:
03 December 2014 (online)

Eine erhöhte Herzfrequenz gilt als Marker für ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Der neue Wirkstoff Ivabradin, ein Inhibitor des frequenzgebenden Ionenkanals im Sinusknoten, führt zu einer alleinigen Herzfrequenzsenkung, ohne Einfluss auf Blutdruck oder Inotropie. Die Effekte einer zusätzlichen Ivabradin-Behandlung bei Patienten mit stabiler KHK und einer Herzfrequenz > 70/min stellen Fox et al. vor.
N Engl J Med 2014; 371: 1091–1099