Laryngorhinootologie 2014; 93(11): 778-784
DOI: 10.1055/s-0034-1390475
Originalie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Funktionelle und ästhetische Ergebnisse nach Spaltnasenoperationen

Functional and Aesthetic Outcome after Surgery on Cleft Lip Nasal Deformities
M. Scheithauer
1   Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum Ulm
,
J. Veit
1   Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum Ulm
,
N. Rotter
1   Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum Ulm
,
F. Sommer
1   Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum Ulm
,
J. Lindemann
1   Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum Ulm
,
T. K. Hoffmann
1   Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum Ulm
,
M. Nordmann
1   Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum Ulm
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 21 April 2014

akzeptiert 21 September 2014

Publication Date:
04 November 2014 (online)

Zusammenfassung

Einleitung: Patienten mit Spaltnasenfehlbildungen leiden neben der ästhetischen Stigmatisierung auch häufig an funktionellen Problemen. Verschiedenste Zugangswege und Techniken der operativen Korrektur von Spaltnasen wurden beschrieben.

Patienten und Methode: In die retrospektive Studie wurden 24 Patienten (16 männlich, 8 weiblich, Alter 20–56 Jahre) eingeschlossen. Das subjektive postoperative funktionelle und ästhetische Ergebnis wurde mittels einer Analogskala von −5 (deutliche Verschlechterung) über 0 (unveränderter Befund) bis +5 (deutliche Verbesserung) bewertet. Zusätzlich wurden die PNS des SNOT-20 GAV erhoben.

Ergebnisse: Es handelte sich um 10 Primär- und 14 Revisionseingriffe mit 20 offenen und 4 geschlossenen Zugangswegen. In 11 Fällen wurde ein composite graft von der Ohrmuschel verwendet. 75% der Patienten beurteilten beide Parameter Funktion und Ästhetik als subjektiv verbessert. Die Ästhetik wurde mit +3,4, die Funktionalität mit +2,6 Punkten bewertet. 91% der Patienten, die ein composite graft erhielten, bewerteten das postoperative Ergebnis positiv. Die PNS beliefen sich auf 14.

Schlussfolgerung: Insgesamt können ästhetisch zufriedenstellende Ergebnisse durch die präoperative Analyse und den beschrieben Operationsalgorithmus erreicht werden. Die Verwendung von composite grafts erbringt insbesondere funktionelle Vorteile. Die Verbesserung der Funktionalität bei Spaltnasen scheint operativ schwieriger umsetzbar zu sein als die der Ästhetik. Weitere chirurgische Innovationen und objektive postoperative Ergebnisse sind nötig, um den Herausforderungen der Spaltnasenchirurgie gerecht zu werden.

Abstract

Objective: Patients with cleft lip nasal deformities suffer not only from aesthetic stigmatization but also from functional problems. Many different techniques to operate on this deformity have been described.

Methods: 24 patients (16 male and 8 female, aged 20–56 years) have been enrolled in this study. A subjective value of the postoperative result of aesthetics and function was measured by a visual analogue scale ranging from − 5 (significant aggravation) to +5 (significant improvement) including 0 (no change). Additionally the primary nasal symptoms (PNS) of the SNOT-20 GAV were collected.

Results: 10 primary surgeries and 14 revisions were performed with 20 open and 4 endonasal approaches. In 11 cases a composite graft from the concha was used. 75% of the patients looked up to both features aesthetic and function favorably. The mean evaluation was +3.4 for aesthetics and +2.6 for function. 91% of the patients who received a composite graft looked up to the result favorably. The mean PNS were 14.

Conclusions: Altogether good results especially concerning the subjective aesthetics can be achieved by precise preoperative evaluation and the described operative algorithm. In our sample of patients better results could be accomplished by using composite grafts. Nevertheless it seems to be more difficult to improve the function of cleft lip nasal deformities than the aesthetics. More innovations and objective measurements are needed to come up to the still unsolved problems of the challenging surgery of cleft lip nasal deformities.