Neurochirurgie Scan 2015; 03(03): 183
DOI: 10.1055/s-0034-1392374
Aktuell
Spinale Neurochirurgie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Beurteilung zervikaler Myelopathien mittels Diffusions-Tensor-Bildgebung

Further Information

Publication History

Publication Date:
29 July 2015 (online)

Fazit

Mithilfe der DTI lassen sich bei spondylotischer zervikaler Myelopathie die Schäden an den Nervenfaserbündeln quantitativ einschätzen, so die Autoren. Dabei zeigt ein Fallbespiel, dass auch innerhalb der Gruppe der Patienten geringere FA-Werte mit einer stärkeren Symptomatik im Bereich der betreffenden Extremitäten einhergehen. Einschränkend gilt allerdings das höhere Alter der Patienten – möglicherweise waren die „gesunden“ Probanden einfach noch zu jung, um entsprechende Symptome aufzuweisen. Größere, populationsbasierte Studien sollten die vorgelegten Daten überprüfen.