Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1392730
Zoledronat zur Prävention von Knochenmetastasen bei Hochrisiko-Prostatakarzinom?
Publication History
Publication Date:
26 August 2015 (online)

Bei Hochrisiko-Prostatakarzinom kann Zoledronat 4 mg alle 3 Monate das Auftreten von Knochenmetastasen nicht verhindern, und auch die Überlebensdaten werden nicht positiv beeinflusst, so die Autoren. Rechnerisch müssten mindestens 23 Patienten 4 Jahre lang mit Zoledronat behandelt werden, um bei einem Patienten in diesem Zeitraum ossäre Absiedlungen zu verhindern – was in Anbetracht des Nebenwirkungsprofils der Substanz keinen klinischen Vorteil darstellt. Die Ursachen für die mangelnde Wirksamkeit in dieser Patientengruppe sind unklar. Möglicherweise war ein Grund die geringe Dosis – eine ähnliche Studie zu Zoledronat plus antihormonelle Therapie bei Patientinnen mit Mammakarzinom etwa hatte deutliche höhere Dosen verwendet. Andererseits sind auch unterschiedliche Wirkmechanismen in den beiden Patientengruppen möglich, das muss laut den Autoren der Studie weiter untersucht werden.