Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00027304.xml
Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2015; 02(03): 215-216
DOI: 10.1055/s-0034-1392762
DOI: 10.1055/s-0034-1392762
Aktuell
Periphere Arterien
Medikamenten-freisetzende Ballonkatheter bei femoropoplitealen Läsionen
Further Information
Publication History
Publication Date:
28 August 2015 (online)

Restenosen sprechen auf die Angioplastie mit DEB weniger gut an als neu aufgetretene Stenosen, so die Autoren. Das könnte mit der unterschiedlichen Pathophysiologie der beiden Läsionen zusammenhängen, wobei letztlich die Penetration des Medikaments in die Zielzellen der Gefäßwand bei Restenosen erschwert ist. Möglicherweise wäre hier die Kombination mit mechanischen Verfahren von Vorteil, die zunächst die extrazelluläre Matrix, aus der die Restenose besteht, entfernen und so den Wirkort für das Medikament freilegen – das müssten weitere Studien untersuchen.