Bei einer Nervenblockade unter Ultraschallkontrolle wird im Allgemeinen ein Ultraschall-Kontaktgel verwendet, um den Hautwiderstand zu verringern. Dabei wurden inflammatorische Reaktionen der Nervengewebe beschrieben, wenn versehentlich geringe Mengen des Gels in das Lumen der Blockadenadel gelangen und dann injiziert werden. Eine Gruppe aus Slowenien hat dieses Problem genauer untersucht.