ergopraxis, Inhaltsverzeichnis ergopraxis 2014; 7(10): 26-29DOI: 10.1055/s-0034-1395193 ergotherapie © Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York Spiraldynamik – Für Ergos, die etwas bewegen wollen Sandra Leu Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik: Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Die Spiraldynamik ist ein ressourcenorientiertes Bewegungsund Therapiekonzept. Mit ihrer Hilfe können Ergotherapeuten die sensomotorische Handlungskompetenz von Klienten verbessern. Unabhängig von Alter und Diagnose. Volltext Zusatzmaterial Zusatzmaterial Bewegungsbeispiele und Funktionszusammenhänge Literaturverzeichnis