Zeitschrift für Klassische Homöopathie 2014; 58(4): 198-204
DOI: 10.1055/s-0034-1395808
Wissen
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Materia Medica Revision: Alumina[ 1 ]

Jürgen Nicklas
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 December 2014 (online)

Zusammenfassung

Das Projekt Materia Medica Revisa Homoeopathiae (MMRH) hat es sich zum Ziel gesetzt, alle in den verfügbaren Quellen der homöopathischen Primärliteratur publizierten Symptome einzelner Arzneien zu sammeln. In diesem Artikel werden die Ergebnisse der Revision von Alumina dargestellt, wobei auch wiederholt in Prüfungen und Kasuistiken beschriebene, aber dennoch weniger bekannte Symptome von Alumina genannt werden. Die Revision der Materia medica erlaubt es, nachvollziehbare Aussagen über die Wirkungen einer bestimmten Arznei zu treffen. Dadurch wird die Sicherheit von Arzneiverordnungen in der Homöopathie erhöht.

Summary

The project Materia Medica Revisa Homoeopathiae (MMRH) has the aim to collect all published symptoms of single remedies from available primary sources. In this article the results of the revision of Alumina are displayed, showing also less known but characteristic symptoms of Alumina. The revision of the Materia medica allows reproducible statements about the actions of a remedy. This will help to improve homoeopathic practice by making prescriptions more reliable.

Anmerkungen

1 Dieser Artikel wurde ursprünglich im American Journal of Homeopathic Medicine veröffentlicht und erscheint hier mit Genehmigung des Mitherausgebers (D. Cook, Dallas) in deutscher Sprache.