Zusammenfassung
Grüner Tee ist ein Getränk mit vielen gesundheitlich interessanten Inhaltsstoffen.
In präklinischen Untersuchungen haben diese Wirkungen gezeigt, die bei der Entstehung
von malignen Prozessen relevant sein könnten. Zahlreiche Studien haben Hinweise für
eine präventive Wirkung von grünem Tee bei einer Vielzahl von Tumorentitäten ergeben,
unter anderem auch beim Mammakarzinom. Hier liegen Metaanalysen zur primären und tertiären
Prävention vor. Da grüner Tee sich überdies positiv auf den Glukose- und Fettstoffwechsel
auswirkt und selten zu unerwünschten Wirkungen führt, ist grüner Tee damit eine der
interessanteren Substanzen im Bereich der komplementären Behandlung des Mammakarzinoms,
die eine weitere intensive Erforschung verdient. Grüner Tee ist auch eine Methode,
die Patientinnen mit dem Wunsch nach ergänzender Behandlung mit am ehesten empfohlen
werden kann.
Summary
Green tea is a beverage with many interesting compounds which may positively affect
health. Preclinical investigations have shown effects with relevance to cancer incidence.
Numerous studies revealed evidence for these preventive effects in various tumor entities,
among those also breast cancer. Meanwhile there are meta-analyses on primary and tertiary
prevention. Since green tea also exerts positive effects on glucose and fat metabolism
and rarely leads to significant side effects, green tea may be considered to be one
of the most interesting substances in the complementary treatment of breast cancer.
Thus it clearly deserves more intensive scientific investigation but since evidence
is much better compared to other complementary methods it may be recommended to patients
who ask for additional treatment options.
Schlüsselwörter
Grüner Tee - Mammakarzinom - Komplementärmedizin
Keywords
Green tea - breast cancer - complementary medicine