RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0034-1395974
Lesenswert – Helfen und Heilen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. November 2014 (online)



Schwester Raphaela, 1940 als Ursula Händler bei Münster geboren, wuchs als mittlere von 2 Schwestern im Nachkriegsdeutschland auf. Ob sonntäglicher Kirchgang oder das Abitur auf einem katholischen Internat – seit frühester Kindheit war der Glaube fester Bestandteil ihres Alltags.
Fasziniert vom Leben Albert Schweitzers wuchs in ihr der Wunsch, Ärztin in Afrika zu werden und dort notleidenden Menschen zu helfen und so begann sie Medizin zu studieren. Nach dem Physikum trat Schwester Raphaela in den Orden der Missions-Benediktinerinnen ein, führte aber parallel zum Noviziat ihr Medizinstudium in München fort.
Im Jahr 1969 wird die promovierte Frauenärztin zum ersten Mal nach Tansania gesandt, später dann nach Namibia. Im St. Walburg's Hospital in Nyangao hilft sie vielen Kindern auf die Welt, erkennt aber auch die Probleme der zu der Zeit noch rudimentären medizinischen Versorgung. Sie bildet Hebammen als Ersthelfer aus und begegnet traditionellen Buschdoktoren. Der Ausbruch von AIDS und die vielen dadurch verwaisten Kinder prägen ihr Leben. Im Laufe der Jahre stösst sie immer wieder an die Grenzen ihrer physischen Belastbarkeit.
Von 1996 bis 2005 war Schwester Raphaela in Namibia verantwortlich für die landesweite Koordination aller katholischen Krankenhäuser. Dort gründete sie auch Catholic Aids Action, das größte Nicht-Regierungsprogramm gegen HIV/AIDS. Bis 2013 war sie schließlich Priorin der Missions-Benediktinerinnen in Ndanda in Tansania, wo sie noch heute tätig ist. Dank der beiden Landkarten von Tansania und Namibia am Ende des Buchs und 16 Seiten mit persönlichen Fotos kann sich der Leser selbst ein Bild vom ereignisreichen und preisgekrönten Lebenswerk der Nonne machen.
Fazit: Eine beeindruckende Biografie einer tiefgläubigen Medizinerin, spannend und unterhaltsam geschrieben.
Daniela Sandrock, Stuttgart
Mit Hand und Herz – Mein Leben für Afrika Schwester Raphaela Händler – erzählt von Bruni Prasske
Herbig Verlag, München 2014, 288 S., 19,99 €
ISBN: 978-3-7766-2727-5