Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023425.xml
JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2014; 03(06): 280-283
DOI: 10.1055/s-0034-1396130
DOI: 10.1055/s-0034-1396130
CNE Schwerpunkt
Neue Medien
Da gibt’s doch auch ’ne App?
Vertrauenswürdige AnwendungssoftwareFurther Information
Publication History
Publication Date:
03 December 2014 (online)

Zusammenfassung
Welche Fallstricke lauern im Klinikalltag, wenn Pflegekräfte oder Ärzte sich mit vermeintlich nützlichen Medizin-Apps unterstützen? Warum sind App-Empfehlungen nur von begrenztem Nutzen auf der Suche nach smarter Unterstützung im Dickicht der weltweiten App-Stores? Wir zeigen Ihnen Wege, wie sowohl Pflegekräfte als auch Eltern vertrauenswürdige und sichere Apps identifizieren können, um den eigenen Klinikalltag zu erleichtern bzw. die Gesundheitsvorsorge der Familie oder die Bewältigung des Alltags mit chronisch kranken Kindern zu unterstützen.
-
Literatur
- 1 BITKOM. 2014 Smartphones stärker verbreitet als Handys. Pressemeldung, 14.06.2014 www.bitkom.org/de/presse/8477_79598.aspx 02.09.2014
- 2 Scherenberg V, Kramer U. Schöne neue Welt. Gesünder mit Health-Apps? Hintergründe, Handlungsbedarf und schlummernde Potenziale. In: Jahrbuch Healthcare Marketing 2013, New Business Verlag, Hamburg 2013: S. 115-119
- 3 Healthon. Harmlos oder nicht?. FDA gruppiert Gesundheits-Apps www.healthon.de/2013/10/08/harmlos-oder-nicht-fda-stuft-gesundheits-apps-in-21-katgorien-ein/ 08.10.2013
- 4 Sunyaev et al. Availability and quality of mobile health app privacy policies. J Am Med Inform Assoc 2014;
- 5 Düsseldorfer Kreis. Orientierungshilfe Datenschutzanforderungen an App-Entwickler und App-Anbieter. Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht 2014 Ansbach www.lda.bayern.de/MobileApplikationen/
- 6 Afgis. Gesundheits-Apps Fact Sheet: aktionsforum gesundheitsinformationssystem e. V.. https://www.afgis.de/standards/gesundheits-app-fact-sheet
- 7 Pramann O, Albrecht U. Medical Apps – Haftungsrisiken: Spiel ohne Grenzen?. E-health.com 2013 www.e-health-com.eu/.../EHC_03_04_2013_Medical_Apps_Haftung_Pr...
- 8 MobiHealth. The rise oft he seemingly serious but „just for entertainment purposes” medical apps 7. August 2014 http://mobihealthnews.com/35444/the-rise-of-the-seemingly-serious-but-just-for-entertainment-purposes-medical-app/
- 9 West JH, Hall PC, Hanson CL et al. There’s an App for That: Content Analysis of Paid Health and Fitness Apps. J Med Internet Res 2012; 14 (3) e72
- 10 Cowan LT, Van Wagenen SA, Brown BA et al. Apps of Steel: Are Exercise Apps Providing Consumers With Realistic Expectations? A Content Analysis of Exercise Apps for Presence of Behavior Change Theory. Health Educ Behav 2013; 40 (2) 133-139
- 11 Free C, Phillips G, Galli L et al. The effectiveness of mobile-health technology-based health behaviour change or disease management interventions for health care consumers: a systematic review. PLoS Med 2013; 10 (1) e1001362