Zusammenfassung
Die Messung des Hirndrucks hat seit Jahren ihren festen Platz im
neurointensivmedizinischen Monitoring. Nichtsdestotrotz treten im alltäglichen
Umgang mit den entsprechenden Messsystemen immer wieder Unsicherheiten und
Verständnisfragen auf. Der nachfolgende Beitrag gibt einen exemplarischen
Überblick zu Grundlagen, Methoden und Möglichkeiten des
Hirndruck-Monitorings, unter besonderer Berücksichtigung des korrekten Handlings
der externen Ventrikeldrainage.