Während sich grippale Infekte im Allgemeinen in den Herbst- und Wintermonaten häufen, treten sie bei Patienten mit fehlgeleiteter Immunregulation wiederholt und ganzjährig auf. Eine gestörte Mikroflora im Darm ist oft mitverantwortlich für die Fehlregulation, die natürlichen Bakterien dort sind für ein funktionsfähiges Immunsystem unabdingbar. Die Mikrobiologische Therapie führt dem Darm natürliche Bakterien zu und setzt damit Impulse am Darmassoziierten Immunsystem. Die Behandlung setzt direkt an der Ursache der chronischen Infektanfälligkeit an.
Keywords
Darmbakterien - E.-coli Enterokokken - Laktobazillen - Bifidobakterien - Infektprophylaxe - Antibiotikatherapie - Schleimhauttherapie - Mikroflora - Darmflora - Autovaccine - Pollinosis - allergisches Asthma bronchiale - chronisch-rezidivierende Nasennebenhöhlenentzündungen - atopische Dermatitis - Mukosa-assoziierten Immunsystem