Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2014; 9(06): 50-54
DOI: 10.1055/s-0034-1398368
DOI: 10.1055/s-0034-1398368
Praxis
Lachen kann heilen
Subject Editor:
Further Information
Publication History
Publication Date:
05 January 2015 (online)

Summary
Unter Humor-Therapie versteht man den methodischen Einsatz von Humor zu therapeutischen Zwecken. In vielen Fällen zeigt sich, dass eine humortherapeutische Intervention die Regulationsstarre von Patienten lösen kann. Die Maßnahmen reichen von Clowntherapie über Lachübungen bis hin zu Tanztherapien und Aufstellungsarbeit.
-
Verwendete Literatur
- [1] Sonnenschmidt R. Humor-Therapie, der sanfte Weg zur psychosozialen Kompetenz. Kandern: Narayana; 2013
- [2] Sonnenschmidt R. Homöopathie fürs Rampenlicht. Kandern: Narayana; 2013
- [3] Sonnenschmidt R. Heilkunst und Humor. Verlag Homöopathie & Symbol; 2004