Endoskopie heute 2015; 28(01): 46-49
DOI: 10.1055/s-0034-1399072
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

IPMN in heterotopem Pankreasgewebe im Magen

IPMN in Heterotopic Pancreatic Tissue in the Gastric Wall
V. Weingart
1   Zentrum Innere Medizin, Klinikum Garmisch-Partenkirchen
,
U. Richter
2   Fachabteilung Pathologie, Klinikum Garmisch-Partenkirchen
,
M. Rothe
3   Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Endokrine Chirurgie, Klinikum Garmisch-Partenkirchen
,
S. Faiss
4   Asklepios Klinik Barmbek, Hamburg
,
H. D. Allescher
1   Zentrum Innere Medizin, Klinikum Garmisch-Partenkirchen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 March 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Zufallsbefund des Magenwandtumors in der Computertomografie stellte sich in der Endosonografie als polyzystische septierte echoarme Raumforderung der Submukosa dar. Durch die endosonografische Feinnadelpunktion konnte ein muzinöses Sekret gewonnen werden, Tumormarker oder Lipase konnten jedoch nicht in dem Sekret nachgewiesen werden. Im Serum war CA 19 – 9 nahezu im Normbereich. Eine endoskopische Resektion der großen über 5 cm messenden Raumforderung gelang nicht, da eine Art Zystenwand bereits mit den angrenzenden Magenwandschichten fortgeschritten verbacken waren. Im laparoskopisch-endoskopischen Rendevouzverfahren erfolgte eine Wedge-Resektion der submukösen Raumforderung, im Resektat stellte sich heterotopes Pankreasgewebe mit deutlich zystisch-dilatierten Pankreasgängen dar. Zusätzlich wurde neoplastisches Gangepithel mit geringgradiger intraepithelialer Neoplasie nachgewiesen sowie eine kernbetonte Färbereaktion mit Antikörper gegen p53. Wir gehen somit von einer großen intraduktalen papillären muzinösen Neoplasie (IPMN) in einer Pankreasheterotopie aus.

Abstract

An incidental finding of a tumor in the gastric wall by computer tomography shows a polycystic septate hypo-echoic mass in the submucosal layer in the endosonography. The endosonographic fine-needle puncture of this cystic tumor extracts a mucinous secretion without analysis of tumormarkers or pancreatic lipase. An endoscopic submucosal tunneling an resection of the tumor is not possible, because of adhered tissues of the submucosal layer an the muscular layer. The submucosal cystic tumor was therefore treated with endoscopic a laparoscopic wedge resection. Histology detects a heterotopic pancreatic tissue in the gastric wall with enlarged cystic pancreatic ducts and low grade neoplasma and expression of p53. Intraductal papillary mucinous neoplasm (IPMN) in heterotopic pancreatic tissue in gastric wall is a very rare finding and published only few times in the literature.