Psychiatr Prax 2015; 42(01): 53-54
DOI: 10.1055/s-0034-1399821
Media Screen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Psychoonkologie – das Erstgespräch und die weitere Begleitung

Contributor(s):
Susanne Bachthaler
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 January 2015 (online)

 

Gespräche mit somatisch schwer erkrankten Menschen – insbesondere mit Tumorpatienten – sind oft auch für erfahrene Psychotherapeuten eine große Herausforderung. Krebs ist unauslöschlich mit Tod, Sterben und Schwäche assoziiert – Begriffe, die vermeintlich so gar nicht in unsere leistungsorientierte Wertewelt passen. Psychoonkologische Gespräche führen heißt aber genau sich mit häufig vermiedenen Themen wie der Endlichkeit des Lebens, der Illusion der Unsterblichkeit, der Unsicherheit der Prognose und dem unwiederbringlichen Verlust der Unbeschwertheit auseinanderzusetzen.