Üblicherweise wird starkes Übergewicht mit eher negativen gesundheitlichen Ereignissen verbunden, wie dem Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus und manchen Krebsarten. Das sog. Adipositas-Paradoxon beschreibt dagegen, dass bei einigen Krankheiten übergewichtige Patienten – also Personen mit bereits bestehender Erkrankung – höhere Überlebensraten aufweisen als normalgewichtige. Für Patienten mit Sepsis hat das jetzt eine US-amerikanische Gruppe untersucht.