Die Notfallversorgung kritisch Kranker beginnt oft mit dem Ziel hämodynamischer Stabilisierung. Zu Beginn der Behandlung sind invasive Messungen des Volumenstatus noch nicht initiiert bzw. bleiben dem Intensivmediziner vorbehalten. In dieser Phase bietet die ultraschallgestützte Untersuchung vielversprechende Möglichkeiten einer schnellen Evaluation, da „B-Linien“ als Frühzeichen pulmonaler interstitieller Flüssigkeitsansammlung zunehmend validiert sind.