RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023617.xml
Journal Club AINS 2014; 3(4): 223
DOI: 10.1055/s-0034-1543946
DOI: 10.1055/s-0034-1543946
Journal Club
Schwere bakterielle Meningitis: Induzierte Hypothermie verschlechtert Prognose
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Januar 2015 (online)

Die Mortalitätsrate der bakteriellen Meningitis bleibt hoch, häufig sind auch dauerhafte neurologische Folgen zu beklagen. In Tiermodellen der bakteriellen Meningitis wies die induzierte Hypothermie einige positive Effekte auf. Diese gehört auch zur Standardtherapie bei Patienten nach Reanimation. Ihre Effektivität bestätigte sich jedoch nicht bei Patienten mit Hirnverletzung und Schlaganfall. Die Studie beurteilt, ob die induzierte Hypothermie bei komatösen Patienten mit bakterieller Meningitis das Funktionsoutcome in 3 Monaten verbessert.