Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0035-1544977
Kommunikation und Selbstdarstellung
Publication History
Publication Date:
19 January 2015 (online)

Liebe Leserin,
auf dem Weg zu dem erträumten Berufsziel ergeben sich für jede Ärztin Situationen, in denen Kommunikation bzw. eine gute Selbstpräsentation ausschlaggebend für die weitere Laufbahn sein können – z. B. bei einem Bewerbungsverfahren.
Eine Bewerbung sollte immer mit der kritischen Reflexion der eigenen Ziele und Vorstellungen (z. B. fachliches Spektrum, Arbeitsaufwand, eigene Mobilität, Vereinbarkeit mit privaten Interessen etc.) beginnen. Entsprechend dieser persönlichen Kriterien kann dann die Stellensuche erfolgen. Dabei ist zu bedenken, dass schon das Bewerbungsschreiben darüber entscheidet, ob jemand zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird. Entscheidend für die Stellenbesetzung ist dann das Vorstellungsgespräch, zu dem eine Bewerberin sehr gut vorbereitet gehen sollte.
Ärzte haben in ihrem Beruf – neben den Patienten – noch mit zahlreichen anderen Berufsgruppen zu tun. In diesen verschiedenen Situationen souverän zu kommunizieren und auch schwierige Situationen meistern zu können, bedarf einiger Übung und Erfahrung. Wie hier die Stimme eingesetzt werden kann, Fallstricke souverän umschifft bzw. Konflikte konstruktiv gelöst werden können, sind wichtige Themen dieser Ausgabe.
Alle Kolleginnen, die betriebsintern oder auf Fortbildungsveranstaltungen / Kongressen Vorträge halten, können mit großer Wahrscheinlichkeit durch die Ratschläge eines Profis noch etwas hinzulernen.
Insgesamt möchten wir Ihnen mit dieser Ausgabe der XX praktische Tipps und einen roten Faden für verschiedene Situationen zu Verfügung stellen.
Mit kollegialen Grüßen
Ihre Herausgeberin
Prof. Dr. D. Henne-Bruns
Herausgeberinnen
Dr. med. Sandra Breyer
Dr. med. Astrid Bühren
Dr. med. Anja Haas
Prof. Dr. med. Doris Henne-Bruns
Prof. Dr. med. Marion Kiechle
Expertinnenpanel
Prof. Dr. rer. physiol. Dr. h. c. Ulrike Beisiegel
Dr. phil. Mechthild Determann
Dr. phil. Susanne Dettmer
Prof. Dr. med. Annette Hasenburg
Dr. med. Evelyn Hemper
Prof. Dr. med. Gabriela Möslein
Stefanie Pranschke-Schade
Prof. Dr. med. Vera Regitz-Zagrosek
Prof. Dr. med. Anke Rohde
Prof. Dr. med. Ingrid Schreer
Prof. Dr. med. Petra-Maria Schumm-Draeger