Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0035-1546211
Medizintechnische Optionen und Perspektiven zur Datenvernetzung von Praxis und Klinik
Medical Technology Technical Options for a Data Network between Clinics and AmbulancesPublication History
Publication Date:
12 August 2015 (online)

Zusammenfassung
Der Aufbau eines Datennetzwerks zwischen niedergelassenen Kardiologen und den Kliniken dient sowohl den Anwendern als auch den Patienten: Wichtige Daten stehen schneller am Zielort zur Verfügung und Zweitmeinungen können nahezu barrierefrei eingeholt werden. Die technischen Optionen ergeben sich aus den Erfahrungen aus anderen Disziplinen, so kann u. a. die vorhandene Infrastruktur in den Praxen und Kliniken genutzt werden.
Abstract
Data networks between clinics and medical practices/ambulances in cardiology are a powerful tool for the patient and the doctors: important data are available just in time in order e.g. to generate a second opinion in a tele case conference or to refer to diagnostic information acquired elsewhere. Technical options can be adopted from the experiences made with other disciplines like radiology which enables us to make use of an existing technical infrastructure in clinics and medical practices/ambulances.
-
Literatur
- 1 http://www.westdeutscher-teleradiologieverbund.de
- 2 Deutsches Ärzteblatt. E-Health-Gesetz: Die wichtigsten Inhalte des Referentenentwurfs (14.01.2015). Im Internet: http://www.bmg.bund.de/fileadmin/dateien/Downloads/E/eHealth/150527_Gesetzentwurf_E-Health.pdf Stand: 05.06.2015