RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2015; 05(02): 78-80
DOI: 10.1055/s-0035-1546343
DOI: 10.1055/s-0035-1546343
CNE Schwerpunkt
Materiallogistik
Externe Partner
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Februar 2015 (online)

Zusammenfassung
GROßHÄNDLER UND LIEFERANTEN Nicht alle Tätigkeiten rund um die Materiallogistik, wie Inventur, Nachbestellung, Einlagerung oder Entsorgung, müssen zwingend durch das OP-Personal erledigt werden. Oft bietet es sich an, Arbeitsprozesse auszulagern oder zu verschlanken, um das Pflegepersonal zu entlasten. Als externe Versorgungspartner bieten Großhändler und Lieferanten individuell zugeschnittene Konzepte an.
-
Literatur
- 1 Greiling M. Materialwirtschaft im OP – Einsparungspotenzial im Krankenhaus durch OP-Trays. Das Medizinprodukt 2010; 1: 24-25
- 2 Greiling M, Marschner C. Kostentreibern auf der Spur. MTD 2014; 11: 56-61
- 3 Reusch D. IMBG. Prozessoptimierung im OP. Vortrag auf dem 3. OP-Kongress am 11./12. November 2011 in Davos
- 4 STS Medical Group/Sengewald Healthcare Innovations. Prozessoptimierung im OP. Standardisierung und Kosteneinsparung durch CPTs. Präsentation 2014
- 5 Meinestadt.de. Pflegeberufe: Gehälter im öffentlichen Dienst. Im Internet: http://www.meinestadt.de/deutschland/berufe-branchen/pflegeberufe/tarife Stand 19.01.2015
- 6 Öffentlicher-dienst.info. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst 2013a, Bereich Bund. Im Internet: http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/bund?id=tvoed-bund-2013&matrix=1 Stand 19.01.2015