Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00027304.xml
Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2015; 02(03): 188-189
DOI: 10.1055/s-0035-1547174
DOI: 10.1055/s-0035-1547174
Diskussion
Thorakale und thorakoabdominelle Aorta - Prädiktoren für das Ergebnis bei komplexer EVAR
Mit dem Aufkommen gebranchter und fenestrierter Stentgrafts hat sich bei Aortenaneurysmen die Indikation für ein endovaskuläres Vorgehen (endovascular aortic repair; EVAR) ausgeweitet, und zunehmend werden auch komplexe Aneurysmen so versorgt. Unklar ist, welche Patienten davon am ehesten profitieren. Eine Gruppe aus Frankreich ist der Frage nachgegangen.Further Information
Publication History
Publication Date:
28 August 2015 (online)

Die f/b-EVAR ist trotz teilweise positiver Ergebnisse immer noch mit einer hohen Komplikationsrate verbunden. Dabei sind vor allem Lokalisation und Ausmaß des Aneurysmas maßgeblich, weniger patientenseitige Faktoren. Am ungünstigsten scheinen sich längere Eingriffszeiten und eine schwere postoperative Niereninsuffizienz auszuwirken. Ob moderne Bildgebungssysteme – mit geringerem Kontrastmittelbedarf – und ein zweizeitiges Vorgehen – mit geringerer Interventionsdauer – zu bessern Zahlen führen, muss weiter untersucht werden.