ergopraxis, Inhaltsverzeichnis ergopraxis 2015; 8(03): 46-48DOI: 10.1055/s-0035-1548577 profession & perspektiven © Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York Grenzen setzen in der therapeutischen Arbeit – Was will ich zulassen? Martina Bodenmüller Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik: Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Ergotherapeuten arbeiten eng mit ihren Klienten zusammen. Hin und wieder vermischt sich Berufliches mit Privatem. Ist es okay, Freundschaften zu knüpfen? Wie kann man sich abgrenzen, wenn Klienten einem zu nahe treten? Volltext Zusatzmaterial Zusatzmaterial Checkliste Literaturverzeichnis