Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023425.xml
JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2015; 04(02): 65-71
DOI: 10.1055/s-0035-1549119
DOI: 10.1055/s-0035-1549119
Praxis
Möglichst schmerzfrei
Atraumatischer Verbandwechsel in der PädiatrieFurther Information
Publication History
Publication Date:
02 April 2015 (online)

Zusammenfassung
Egal wie alt sie sind und um welche Art der Wunde es sich handelt: Der Wechsel eines Verbands löst bei Kindern und Jugendlichen oft Angst aus. Um die Versorgung einer Wunde möglichst schmerz- und stressfrei zu gestalten, braucht man das richtige Verbandsmaterial, geeignete Schmerzmittel – und eine gute Kommunikationsstrategie.
-
Verwendete Literatur
- 1 Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP, Hrsg.). Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege, Entwicklung – Konsentierung – Implementierung. Verlag Fachhochschule Osnabrück: 2005. aktualisiert 2011
- 2 Dealey C. The care of wounds – A guide for nurses. 4. Aufl. Wiley-Blackwell; 2012
- 3 Protz K. Moderne Wundversorgung. 5. Aufl. München: Urban & Fischer; 2009
- 4 World Union of Wound Healing Societies. Principles of best practise. Minimising pain and wound dressing-related procedures – A consensus document. Medical Education Partnership, London: 2004