RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0035-1549331
Zielgerichtete Therapie bei Patienten im septischen Schock
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. März 2015 (online)

Das Risiko, an einer schweren Sepsis zu versterben, ist trotz verbesserter Therapiestrategien weiterhin hoch. Die Kernpunkte der aktuellen Sepsisbehandlung bestehen aus früher Erkennung, Sanierung der Infektionsquelle, zügiger antibiotischer Therapie und Kreislaufstabilisierung mittels Verabreichung von intravenöser Flüssigkeit und Vasopressoren. Dieses Vorgehen ist in den Leitlinien der „Surviving Sepsis Campaign“ fest verankert. Die Datenlage bezüglich der Effektivität dieser Therapie ist jedoch aktuell unklar. Ziel dieser Studie ist die Beantwortung der Frage, ob Patienten, welche sich im frühen septischen Schock in einer Notaufnahme vorstellen, von einer protokollbasierten, zielgerichteten Therapie profitieren.