Bei der klassischen maschinellen Atemunterstützung entwickelt sich bei unvollständiger Exspiration häufig ein Auto-PEEP. Um diesen intrinsischen PEEP zu überwinden, ist eine vermehrte Atemanstrengung notwendig, was letztlich zur Erschöpfung des Patienten und dem Fehlschlagen von Weaning-Versuchen führen kann. Eine relativ neuartige Beatmungsunterstützung könnte hier Abhilfe bieten. Bellani et al. haben das untersucht.