Der Klinikarzt 2015; 44(3): 158-162
DOI: 10.1055/s-0035-1549412
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Patient Blood Management – Erste Ergebnisse aus einem Krankenhaus der Regelversorgung

Patient Blood Management – First results of a general hospital
Christian Hönemann
1   Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin, Marienhospital Vechta gGmbH, Vechta
,
Helle von Hammerstein
1   Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin, Marienhospital Vechta gGmbH, Vechta
,
Dania Fischer
2   Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt a. M.
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 April 2015 (online)

Patient Blood Management ist ein neues Konzept zum Umgang mit Blut und Blutprodukten. Durch Ausbildung der Mitarbeiter, durch Therapie der Anämie (Ausgleich von Vitamin- und Eisenmangel, evtl. Erythropoesesteigerung) sowie Schaffung der Voraussetzung einer Bluttransfusion (Normothermie, Normokalzämie, ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt) lassen sich Bluttransfusionen im Bereich von 40–60 % reduzieren. Dies spielt nicht nur für das einzelne Krankenhaus eine große Rolle, sondern ist auch gesundheitsökonomisch richtig und sinnvoll. Patient Blood Management ist eine Win-win-win-Situation. Win für die Patienten (besseres postoperatives Outcome, niedrigere Mortalität, niedrigere Morbidität, verkürzter Krankenhausaufenthalt). Win für das Gesundheitssystem durch Einsparungen bei der Hämotherapie. Win für die Ärzte durch bessere Patientenversorgung.

Patient Blood Management is a new clinical concept addressing anaemia, blood loss, and hypoxia as modifiable risk factors that may result in transfusion long before transfusion may even be considered. By education of the employees, by modern therapy of the anaemia and its reasons like vitamin deficiency, iron deficiency and lack of erythropoesis as well as creation of conditions of a blood transfusion (normothermia, normocalcaemia, well-balanced acid base), blood transfusions can be reduced by approximately 40–60 percent. This is not only important for a single hospital, but is also health-economically correct and makes sense. Patient Blood Management is win win win situation. Win for the patients (better postal-surgical outcome, lower mortality and morbidity, shortened hospitalisation. Win for the health system by savings within haemotherapy and win for the doctors by better patient's care.