Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2015; 40(02): 81
DOI: 10.1055/s-0035-1549484
DOI: 10.1055/s-0035-1549484
Hefteditorial
Hefteditorial Ausgabe 2
Further Information
Publication History
Publication Date:
20 April 2015 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/rheuma/201502/lookinside/thumbnails/10.1055-s-0035-1549484-1.jpg)
Liebe Leserin, lieber Leser,
wussten Sie, dass auch die Haut ein essenzieller Bestandteil des körpereigenen Immunsystems ist? Neben der mechanischen Barriere nach außen, die einen unspezifischen, mikrobiellen Schutz darstellt, finden sich in der Haut auch spezialisierte Immunzellen, wie Langerhans-Zellen oder Makrophagen, die den Körper schützen. Eine detaillierte Beschreibung des Immunsystems der Haut haben nun Lauffer et al. in unserem Themenschwerpunkt Haut und Rheuma erarbeitet (S. 118).