Zeitschrift für Komplementärmedizin 2015; 07(02): 52-54
DOI: 10.1055/s-0035-1550331
zkm | Praxis
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Vegetative Dystonie

Drei Fälle aus der Praxis – Vegetative Symptome gezielt diagnostizieren und behandeln
Hans Garten
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 May 2015 (online)

Zusammenfassung

Der vorangegangene Beitrag behandelt die theoretischen Grundlagen, die die Basis für die Diagnostik funktioneller Störungen des autonomen Nervensystems bilden.

Anhand dreier klinischer Fälle wird demonstriert, wie die Vorgehensweise ist, welche Interpretation die Untersuchungsbefunde erlauben sowie welche therapeutischen Möglichkeiten infrage kommen.

 
  • Literatur

  • 1 Merali Z et al Differential involvement of amygdaloid CRH system(s) in the salience and valence of the stimuli. Prog Neuropsychopharmacol Biol Psychiatry 2003; 27 ((8)) 1201-1212
  • 2 Garten H.. Applied Kinesiology, Muskelfunktion, Dysfunktion und Therapie. 2. Aufl. München: Urban & Fischer; 2012
  • 3 Garten H.. Die Neurologie spinaler Manipulationen. Man Med 2011; 49: 142-149
  • 4 Carrick FR.. Changes in brain function after manipulation of the cervical spine. J Manipulative Physiol Ther 1997; 20: 529-545