ergopraxis, Table of Contents ergopraxis 2015; 8(05): 32-35DOI: 10.1055/s-0035-1552965 ergotherapie © Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York Bis in die Fingerspitzen – Neurokognitive Therapie bei traumatischen Handverletzungen Johanna Ismaier Subject Editor: Recommend Article Abstract Buy Article Muskelatrophie, Narbenverklebungen, Einschränkung der Gelenkbeweglichkeit, Schmerzzustände – das sind mögliche Folgen einer Handverletzung. Dem kann die neurokognitive Therapie ergänzend zur klassischen Handtherapie entgegenwirken, indem sie Wahrnehmung und Bewegung fördert. Full Text Supplementary Material Supplementary Material Supporting Information (Literature)