Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2015; 94(09): 613-614
DOI: 10.1055/s-0035-1559627
DOI: 10.1055/s-0035-1559627
Gutachten+Recht
Aus der Gutachtenpraxis: Die strukturierte curriculare Fortbildung „Medizinische Begutachtung“ der Bundesärztekammer
From the Expert Office: A Restructured Curriculum of the Federal General Medical Council “Medical Expert Opinion”Further Information
Publication History
Publication Date:
02 September 2015 (online)

Einleitung
Begutachtungsfragen sind seit jeher immanenter Bestandteil der ärztlichen Tätigkeit. 2003 beschloss die Bundesärztekammer (BÄK) erstmals ein Curriculum zur ärztlichen Begutachtung, das 2007 überarbeite wurde. Wegen zunehmenden quantitativen und qualitativen Anforderungen an die medizinischen Gutachter wurde 2014 durch das Erarbeiten von 2 weiteren Modulen eine Strukturierte curriculare Fortbildung (SCF) „Medizinische Begutachtung“ durch die BÄK beschlossen.