RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2015; 83(08): 422
DOI: 10.1055/s-0035-1563658
DOI: 10.1055/s-0035-1563658
Fokussiert
ADHS – Erhöhtes Mortalitätsrisiko bei ADHS-Patienten
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. September 2015 (online)

Viele psychische Störungen sind mit einer verkürzten Lebenserwartung assoziiert. Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) geht bspw. mit Faktoren einher, die das Mortalitätsrisiko erhöhen: Dazu gehören unter anderem Verhaltensstörungen, Kriminalität sowie Substanzmissbrauch. Ob ein Zusammenhang besteht zwischen ADHS und erhöhten Mortalitätsraten, haben S. Dalsgaard et al. am Beispiel einer großen dänischen Kohorte analysiert.
Lancet 2015; 385: 2190–2196