Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2016; 03(01): 16-17
DOI: 10.1055/s-0035-1563901
Diskussion
Abdominelle Aorta
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Erfolgreiche Transkatheterembolisation von Endoleaks Typ 1a nach EVAS

Für die sehr häufig durchgeführte endovaskuläre Reparatur abdomineller Aortenaneurysmen (EVAR) ist das Nellix®-System (Endologix; EVAS) ein neu entwickelter Endograft, der im Gegensatz zu konventionellen Systemen aus 2 ballonexpandierenden Stents besteht, die jeweils von einem mit Polymer gefüllten Endobag umgeben sind, der den Aneurysmasack ausfüllt und somit das Aneurysma abdichtet. Bislang sind weder die Häufigkeit und Bedeutung noch das optimale Management von Endoleaks Typ 1a bei diesem System bekannt.
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 March 2016 (online)

Fazit

Die Inzidenz von Endoleckagen Typ 1a nach EVAS ist unbekannt, sie treten aber wohl sehr selten auf, bislang wurde nur eine Handvoll Fälle veröffentlicht. Der natürliche Verlauf unbehandelter Endoleaks ist unbekannt, die Embolisation mit Onyx mit oder ohne Coils erwies sich in dieser Studie mit 7 Patienten als sicher und effektiv ohne Rezidive bei mittlerer Nachbeobachtungszeit. Die wenigen anderen veröffentlichten Kurzberichte über Embolisationen von Typ-1a-Endoleaks nach EVAS mit Onyx umfassten laut den Autoren insgesamt 15 Patienten. Wegen des nach Einschätzung der Autoren höheren Risikos eines Onyx-Refluxes bei Endoleaks nach EVAS ziehen sie den zusätzlichen Einsatz von ablösbaren Coils vor.