RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023617.xml
Journal Club AINS 2015; 4(3): 132-133
DOI: 10.1055/s-0035-1565027
DOI: 10.1055/s-0035-1565027
Journal Club
Rationale Antibiotikatherapie: weniger ist mehr!
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. September 2015 (online)

Intraabdominelle Infektionen sind häufig und können unbehandelt letal verlaufen. Allein in den USA werden > 900 000 abdominelle Infektionen in Krankenhäusern behandelt – die Morbidität liegt je nach untersuchtem Patientenkollektiv zwischen 5 und 50 % bei alten oder kritisch kranken Patienten. Das Behandlungsregime besteht aus der symptomatischen Therapie von systemischen Infektionszeichen (SIRS), einer frühzeitigen chirurgischen Therapie mit dem Ziel, den Fokus möglichst umfassend zu resezieren, und einer sich anschließenden Antibiotikabehandlung, um verbleibende bakterielle Pathogene zu entfernen.