Handchirurgie Scan 2015; 04(04): 270-271
DOI: 10.1055/s-0035-1569542
Aktuell
Fingergelenke
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ligamentotaxor bei intraartikulären Mittelphalanx-Basisfrakturen

Further Information

Publication History

Publication Date:
16 December 2015 (online)

Fazit

Nach den Studienergebnissen scheint die Versorgung von intraartikulären Frakturen der Mittelphalanx mit dem Ligamentotaxor als dynamische externe Fixation eine sinnvolle Option zu sein. Die Komplikationen offener Reposition würden so vermieden, das System ist einfach in der Anwendung und relativ preiswert. Die Autoren weisen einschränkend jedoch auf die geringe Patientenzahl und das relativ kurze Follow-up ihrer Studie hin. Außerdem sei eine sorgfältige Patientenselektion notwendig: Das System sei für Patienten mit schlechter Compliance bei der Rehabilitation sowie für Patienten mit psychiatrischen Problemen nicht geeignet, darüber hinaus sei die frühzeitige begleitende ergotherapeutische Behandlung wichtig.